| Name |
Julius Schrubba |
| Geboren |
15 Feb 1843 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
20 Feb 1843 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Julius Schrubba [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
verstorbener Standesbeamter (1920) [3] |
| Beruf |
Feldwebel der 8. Comp. des Hannoverschen Füsilier-Regiments Nr. 73, z.Zt. in Berlin (1872); Standesbeamter (1902) [2, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1902 |
Pissanitzen/ Ebenfelde, Kreis Lyck, Ostpreußen [4] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Mroczek (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Hr. Horn, Justizrath (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lovisa Pyyko (Taufe) [1] |
| Gestorben |
Pissanitzen/ Ebenfelde, Kreis Lyck, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I130532 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Nov 2023 |