
| Name | Franz Kolwe | |
| Geboren | 25 Dez 1882 | Klein Schwalg/ Schwalg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 14 Jan 1883 | Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Franz Kolwe; Franz Kolwa [1, 2] | |
| Beruf | Pförtner (1908) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1908 | Urbanstraße 70, Berlin, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge | August Borowy, Schwalg (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Caroline Fenselau, Schwalg (Taufe) [2] | |
| Personen-Kennung | I128655 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Apr 2023 | |
| Vater | Jacob Kolwa | |
| Mutter | Wilhelmine Fenselau, geb. 13 Sep 1847, Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 26 Aug 1929, Charlottenburg, Berlin, Deutschland (Alter 81 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F90821 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Minna Emma Weise, geb. 12 Sep 1879, Herzberg (Elster), Brandenburg, Deutschland , gest. 15 Sep 1962, Buckow, Berlin, Deutschland (Alter 83 Jahre) | |
| Verheiratet | 15 Dez 1908 | Berlin, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Jan 2023 | |
| Familien-Kennung | F101250 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |