| Name |
Anna Emilie Kemmesies |
| Geboren |
zwischen 1866 und 1867 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
benannt: Emilie Kemesiess; Emilie Kemsiess; Emilie Kemesies; Anna Emilie Kemmesies; Anna Emilie Hoffmann geb. Kemmesies [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
Jungfrau (1890); Witwe (1937) [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1918 |
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland [4] |
| Aufenthaltsort |
1937 |
Stalburgstraße 27, Frankfurt am Main, Deutschland [2] |
| Gestorben |
20 Mrz 1937 |
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I12665 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
15 Jun 2024 |
| Familie |
Franz Emil Hoffmann, geb. 20 Apr 1865, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 25 Sep 1930, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland (Alter 65 Jahre) |
| Verheiratet |
18 Jul 1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
18 Jul 1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) |
18 Jul 1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Elisabeth Heinriette Auguste Hoffmann, geb. 9 Aug 1892, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 15 Nov 1956, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland (Alter 64 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Mai 2018 |
| Familien-Kennung |
F9620 |
Familienblatt | Familientafel |