
| Name | Paul Kelnitzki | |
| Geboren | berechnet 1781 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Paul Kelniecki; Paul Kielniecki; Paul Kielnietzki [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Wittwer (1843) [1] | |
| Todesursache | ertrunken [1] | |
| Erben/Angehörige | 2 Söhne: Andreas 26 Jahre, Carl 19 Jahre [1] | |
| Beruf | Losmann (1817); Instmann (1819); Eigenkäthner (1843) [1, 2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Gestorben | 23 Nov 1843 | Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 27 Nov 1843 | Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I126329 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Apr 2024 | |
| Familie | Regina Kereytus, geb. berechnet 1782, gest. 28 Sep 1843, Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 61 Jahre) | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Apr 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F99438 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |