
| Name | Ludwig Rogowski | |
| Geboren | 18 Aug 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Ludwig Rogowski [1] | |
| Beruf | Schneider (1891) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1891 | Schmidstraße 23, Berlin, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I125876 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Dez 2022 | |
| Vater | Friedrich Rogowski, geb. berechnet 1821 | |
| Mutter | Maria Soldat, geb. berechnet 1820, gest. 1 Dez 1889, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 69 Jahre) | |
| Verheiratet | 4 Nov 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 4 Nov 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F11034 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Emma Antonie Clara Baewer, geb. 11 Jun 1852, Königsberg i.P., Ostpreußen | |
| Verheiratet | 17 Apr 1891 | Berlin, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Dez 2022 | |
| Familien-Kennung | F99054 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |