| Name |
Caroline Schaudien |
| Geburt |
berechnet 1829 [1] |
| Geboren |
zwischen 1834 und 1839 [2, 3] |
|
|
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
benannt: Caroline Schaudien; Caroline Szczesny geb. Schaudien; Caroline Krebszio geb. Schaudien [1, 2, 3] |
| Stand |
Wittwe (1873,1877) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1873 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1877 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Ehemann (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
21 Jan 1903 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Begraben |
25 Jan 1903 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung |
I12209 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Mrz 2024 |
| Familie 2 |
Friedrich Kozinowski, geb. 5 Jul 1854, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
21 Mrz 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Verheiratet |
23 Mrz 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
23 Mrz 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Jul 2012 |
| Familien-Kennung |
F9304 |
Familienblatt | Familientafel |