| Name |
Friedrich Kozinowski |
| Geboren |
5 Jul 1854 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
16 Jul 1854 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Friedrich Kozinowski; Fritz Kozinowski; Friedrich Kozynowski [1, 2, 3] |
| Stand |
Wirths Sohn, unverehelicht (1877) [3] |
| Beruf |
Kätner (1903) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1877 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Lotte Bendrich (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Bendrich (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I12208 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Mrz 2024 |
| Familie |
Caroline Schaudien, geb. zwischen 1834 und 1839, gest. 21 Jan 1903, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 64 Jahre) |
| Heirat (Zivil) |
21 Mrz 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Verheiratet |
23 Mrz 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
23 Mrz 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Jul 2012 |
| Familien-Kennung |
F9304 |
Familienblatt | Familientafel |