Name | Luise Kowalewski | |
Geboren | 10 Dez 1860 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 16 Dez 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Namensvariante | Luise Kowalewski; Luise Czerwonka geb. Kowalewski; Lovisa Kowalewski [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
Stand | Jungfrau (1883) [2] | |
Erben/Angehörige | Ehemann; 2 kleine Kinder [7] | |
Beruf | Losfrau (1892) [7] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1883 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Pate/Zeuge | Christian Brachvogel (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Ehemann (Tod gemeldet) [7] | |
Pate/Zeuge | Ewa Lukass (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Jan Borchmann (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Maria Chmielewski (Taufe) [1] | |
Gestorben | 11 Dez 1892 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Begraben | 14 Dez 1892 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Personen-Kennung | I12083 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 2 Mrz 2022 |
Vater | Ludwig Kowalewski, geb. berechnet 1830 | |
Mutter | Charlotte Chmielewski, geb. berechnet 1829, gest. 17 Dez 1913, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Verheiratet | 2 Mrz 1855 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 2 Mrz 1855 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F8723 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Johann Czerwonka, geb. berechnet 1859 | |||||||||
Verheiratet | 7 Dez 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Heirat (Kirche) | 7 Dez 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Heirat (Zivil) | 7 Dez 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Kinder |
|
|||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 27 Sep 2013 | |||||||||
Familien-Kennung | F9211 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|