
| Name | Heinriette Hess | |
| Geboren | berechnet 1853 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Heinriette Hess; Witwe Kose (1889); Heinriette Kohse [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jungfrau (1880); Maurerwittwe (1885); Witwe (1889,1894) [1, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1880 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I12018 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Mai 2023 | |
| Vater | Franz Hess, geb. berechnet 1827, gest. 30 Jan 1889, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 62 Jahre) | |
| Mutter | Heinriette Schmidt, geb. berechnet 1821, gest. 16 Sep 1879, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 58 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F3886 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Johann Carl Kohse, geb. berechnet 1855, gest. 4 Aug 1884, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 29 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 22 Okt 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Heirat (Kirche) | 22 Okt 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Heirat (Zivil) | 22 Okt 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Sep 2012 | |||||
| Familien-Kennung | F3887 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|