
| Name | Eduard Zander | |
| Geboren | 21 Mai 1865 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 4 Jun 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Eduard Zander [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11] | |
| Stand | Wirths Sohn (1891,1892); unverehelicht (1891); Wittwer (1893) [5, 6, 9, 10, 11] | |
| Beruf | Käthner, Kätner (1893,1894,1895,1898,1900,1904) [2, 3, 4, 5, 7, 8] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1891 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1893 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Pate/Zeuge | August Dittko (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jette Pietrzyk (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Mine Dombrowski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Samuel Dombrowski (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I1192 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Apr 2020 | |
| Vater | Gottlieb Eduard Zander, geb. berechnet 1837, gest. 25 Sep 1877, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 40 Jahre) | |
| Mutter | Wilhelmine Dittko, geb. 14 Feb 1845, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 24 Jul 1868, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 23 Jahre) | |
| Verheiratet | 17 Mai 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [12] |
| Heirat (Kirche) | 17 Mai 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [12] |
| Familien-Kennung | F21607 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Amalie Alexy, geb. 21 Dez 1867, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 14 Mrz 1892, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 24 Jahre) | |||
| Verheiratet | 31 Mrz 1891 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
||
| Heirat (Kirche) | 31 Mrz 1891 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
||
| Heirat (Zivil) | 31 Mrz 1891 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Sep 2012 | |||
| Familien-Kennung | F9259 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Wilhelmine Kroll, geb. berechnet 1861 | |||||||||
| Verheiratet | 4 Apr 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 4 Apr 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||||
| Heirat (Zivil) | 4 Apr 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Jun 2012 | |||||||||
| Familien-Kennung | F951 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|