| Name |
Lovisa Pyko |
| Geboren |
9 Nov 1846 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
15 Nov 1846 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Lovisa Pyko; Lovisa Pyyko [1, 2] |
| Todesursache |
hizigen [2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
die Mutter (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Pyyko (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Katarina Skiba (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Samuel Pogoda (Taufe) [1] |
| Gestorben |
18 Sep 1847 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
20 Sep 1847 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I118959 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Okt 2023 |
| Vater |
Andreas Pyko, geb. berechnet 1806, gest. 8 Mrz 1854, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 48 Jahre) |
| Mutter |
Caroline Skiba, geb. zwischen 1810 und 1814, gest. 28 Feb 1873, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 59 Jahre) |
| Verheiratet |
17 Okt 1845 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
17 Okt 1845 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F22821 |
Familienblatt | Familientafel |