
| Name | Eduard Klarhöfer | |
| Geboren | berechnet 1884 | Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Eduard Klarhoefer [1] | |
| Beruf | Schmied (1914) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1914 | Hüls, Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland    [1]  | 
| Gestorben | 26 Mai 1914 | Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland    [1]  | 
  | 
||
| Personen-Kennung | I118203 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Jan 2023 | |
| Vater | Eduard Klarhöfer,   geb. 4 Jul 1857, Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  ,   gest. 24 Mrz 1937, Hüls, Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland    (Alter 79 Jahre)  | |
| Mutter | Anna Saborowski | |
| Familien-Kennung | F80795 | Familienblatt | Familientafel | 
| Familie | Maria Hasenpusch | |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Mrz 2022 | |
| Familien-Kennung | F92736 | Familienblatt | Familientafel | 
| Quellen | 
  |