
| Name | Ludwig Nioduschewski | |
| Geboren | berechnet 1822 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Ludwich Nioduss; Ludwig Nioduszewski; Ludwig Nioduszewski (Niodus); Ludwig Niodus; Ludwig Nioduss; Ludwig Niodus (Nioduschewski) [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
| Geburt | berechnet 1823 [2, 8] | |
| Stand | Junggesell (1857); Wittwer (1862) [1, 2] | |
| Todesursache | Typhus [8] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 1 majorennes Kind aus erster Ehe, Adam [8] | |
| Beruf | Wirth (1859,1861,1862,1865,1869) [2, 4, 5, 6, 7, 8] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1857 | Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1862 | Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Gestorben | 3 Feb 1869 | Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
|
||
| Begraben | 7 Feb 1869 | Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
| Personen-Kennung | I117502 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Aug 2023 | |
| Familie 1 | Ewa Maslowski, geb. berechnet 1826, gest. 20 Feb 1862, Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 36 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 1 Feb 1857 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Feb 2022 | |||||||
| Familien-Kennung | F92140 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Familie 2 | Marie Kischkel, geb. berechnet 1836 | |||||||
| Verheiratet | 18 Mai 1862 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Feb 2022 | |||||||
| Familien-Kennung | F92143 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|