
| Name | Friedrich Weiss | |
| Geburt | errechnet 1823 [1] | |
| Geboren | berechnet 1827 [2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Weiss [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jüngling (1855) [2] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; verheiratete Kinder [1] | |
| Beruf | Grundbesitzer (1856); Wirth (1858,1860); Eigenkäthner (1867); Losmann (1885) [1, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1855 | Pietraschen, Kreis Goldap, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 11 Aug 1885 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 16 Aug 1885 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I11723 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Jan 2023 | |
| Familie | Maria Melingkat, geb. berechnet 1831 | |||||||||
| Verheiratet | 8 Feb 1855 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 8 Feb 1855 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Dez 2018 | |||||||||
| Familien-Kennung | F8997 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|