
| Name | Wilhelm Friedrich Dziengel | |
| Geboren | 11 Jan 1913 | Lysken, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Wilhelm Friedrich Dziengel [1] | |
| Beruf | Oberfeldwebel, Stabskompanie Infanterie-Regiment 192 (1942) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1942 | Carola-Allee 2/4, Albertstadt, Deutschland [1] |
| Gestorben | 14 Mrz 1942 | Kireykowo [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I117041 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Jan 2022 | |
| Vater | Friedrich Dziengel, gest. 1942, Lysken, Kreis Lyck, Ostpreußen | |
| Mutter | Marie Bilitza, gest. 1937, Lysken, Kreis Lyck, Ostpreußen | |
| Familien-Kennung | F91804 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Hildegard Pohl | |
| Verheiratet | 30 Okt 1939 | Dresden, Sachsen, Deutschland [1] |
|
||
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Jan 2022 | |
| Familien-Kennung | F91803 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|