| Name |
Wilhelm August Griguhn |
| Geboren |
26 Mrz 1864 |
Klein Sawadden/ Kleinschwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geburt |
26 Mrz 1864 |
Klein Sawadden/ Kleinschwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Getauft |
3 Apr 1864 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Griguhn; Wilhelm August Gryguhn [1, 2] |
| Beruf |
Kämmerer (1931) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1931 |
Talheim, Kreis Angerburg, Ostpreußen |
| Pate/Zeuge |
Auguste Gryguhn (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Catharina Meretz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Johann Meretz (Taufe) [1] |
| Gestorben |
29 Sep 1931 |
Talheim, Kreis Angerburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I114436 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
20 Dez 2021 |