
| Name | Gottlieb Glaner | |
| Geboren | berechnet 1822 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gottlieb Glaner; Gottlieb Glanert [1, 2, 3, 4] | |
| Geburt | berechnet 1824 [2] | |
| Stand | Jüngling (1858) [1] | |
| Beruf | Wirth (1860); Altsitzer (1901) [2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1858 | Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | August Duzny (Tod gemeldet) [2] | |
| Gestorben | 12 Jan 1901 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 15 Jan 1901 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I11399 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Jan 2023 | |
| Familie | Ewa Klimaschewski, geb. zwischen 1817 und 1818, gest. 26 Apr 1890, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 72 Jahre) | |||
| Verheiratet | 6 Apr 1858 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 6 Apr 1858 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Jan 2016 | |||
| Familien-Kennung | F8736 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |