| Name |
Friedrich Carl Schulz |
| Geboren |
9 Okt 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
22 Okt 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Carl Schulz [1, 2] |
| Stand |
Junggeselle (1900) [2] |
| Beruf |
Schuhmacher (1900); Grundbesitzer (1900) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Emilie Dahsler (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Kurowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Schulz (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I10928 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
27 Sep 2022 |
| Familie |
Emilie Johanna Dahsler, geb. 13 Okt 1864, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 26 Apr 1944, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 79 Jahre) |
| Verheiratet |
5 Okt 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
5 Okt 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
5 Okt 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2, 4] |
|
|
| Zuletzt bearbeitet am |
2 Nov 2015 |
| Familien-Kennung |
F8376 |
Familienblatt | Familientafel |