
| Name | Emilie Kurowski | |
| Geboren | 3 Sep 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 29 Sep 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Emilie Kurowski [1, 3, 4] | |
| Stand | Böttchermeistertochter (1899); Jungfrau (1899) [3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Pate/Zeuge | Carl Warda (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Gottlieb Konietzko (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I10905 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jul 2020 | |
| Vater | Friedrich Kurowski, geb. 8 Jan 1838, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Luise Lausmann, geb. 10 Apr 1837, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 30 Dez 1863 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 30 Dez 1863 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F9105 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Franz Emil Hennig, geb. berechnet 1875 | |||
| Verheiratet | 8 Mrz 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Heirat (Kirche) | 8 Mrz 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Heirat (Zivil) | 8 Mrz 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Feb 2012 | |||
| Familien-Kennung | F8363 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |