| Name |
Wilhelmine Scherwa |
| Geboren |
16 Mrz 1872 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
31 Mrz 1872 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
benannt: Wilhelmine Schirwa; Wilhelmine Scherwa [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
unverehelicht (1895,1896) [2, 3] |
| Beruf |
Magd (1894) [4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1896 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Caroline Nötzel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Kühn (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Mylewski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria Wysocki (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I10899 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
11 Jun 2024 |
| Familie 2 |
Gottlieb Gustav Tafel, geb. 6 Jun 1873, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
30 Dez 1896 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
30 Dez 1896 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
30 Dez 1896 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Feb 2012 |
| Familien-Kennung |
F8360 |
Familienblatt | Familientafel |