
| Name | Wilhelmine Koslat | |
| Geboren | 28 Jan 1871 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 5 Feb 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Wilhelmine Kozlat; Wilhelmine Kożlat [1, 2, 3] | |
| Stand | unverehelicht (1896) [3] | |
| Beruf | Magd (1891) [2] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1896 [3] | |
|
||
| Pate/Zeuge | Carl Kozlat (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Fritz Kozlat (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jette Andreas (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Louise Sojka (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ludwig Rattay (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I10895 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Dez 2018 | |
| Vater | August Koslat, geb. 9 Okt 1843, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Charlotte Andreas, geb. 8 Apr 1843, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 26 Sep 1893, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 50 Jahre) | |
| Verheiratet | 3 Dez 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 3 Dez 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F9725 | Familienblatt | Familientafel |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Dez 2012 | |||
| Familien-Kennung | F13921 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Johann Wischniewski, geb. berechnet 1869 | |
| Verheiratet | 27 Dez 1896 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1896 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) | 27 Dez 1896 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Feb 2012 | |
| Familien-Kennung | F8358 | Familienblatt | Familientafel |
| Notizen |
|
| Quellen |