| Name |
Julius Schedlitzki |
| Geboren |
4 Feb 1866 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
11 Feb 1866 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Julius Schedlicki; Julius Siedlitzki [1, 2] |
| Stand |
Junggeselle (1897) [2] |
| Beruf |
Factor (1897) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Mathes Lazarczyk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelm Auga (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelm Jakielski (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I10860 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
21 Sep 2019 |
| Vater |
Johann Schedlitzki, geb. 9 Mai 1831, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Wilhelmine Nürnberger, geb. berechnet 1825, gest. 6 Sep 1884, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 59 Jahre) |
| Verheiratet |
29 Dez 1856 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
29 Dez 1856 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F4042 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie |
Wilhelmine Rose, geb. 22 Okt 1872, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 25 Sep 1919, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 46 Jahre) |
| Verheiratet |
5 Feb 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
5 Feb 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
5 Feb 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am |
21 Feb 2012 |
| Familien-Kennung |
F8339 |
Familienblatt | Familientafel |