
| Name | Marie Auguste Fiebranz | |
| Geboren | 19 Jan 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Getauft | 2 Feb 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Marie Auguste Fiebranz; Auguste Marie Fiebranz [1, 2] | |
| Stand | Fleischermeistertochter (1901); Jungfrau (1901) [2] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1901 [2] | |
  | 
||
| Pate/Zeuge | Gottlieb Konietzko (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Heinrich Kausch (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Marie Buchholz (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I10832 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Dez 2013 | |
| Vater | Heinrich Friedrich Fiebranz, geb. berechnet 1848 | |
| Mutter | Wilhelmine Korth, geb. berechnet 1840 | |
| Verheiratet | 21 Jul 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [3]  | 
| Heirat (Kirche) | 21 Jul 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [3]  | 
| Heirat (Zivil) | 21 Jul 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [3]  | 
| Familien-Kennung | F15626 | Familienblatt | Familientafel | 
| Familie | Hermann Konrad, geb. berechnet 1877 | |
| Verheiratet | 31 Mai 1901 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Heirat (Kirche) | 31 Mai 1901 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Heirat (Zivil) | 31 Mai 1901 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Feb 2012 | |
| Familien-Kennung | F8322 | Familienblatt | Familientafel | 
| Quellen |