| Name |
Wilhelmine Dziengel |
| Geboren |
26 Feb 1881 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
13 Mrz 1881 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Wilhelmine Dziengel [1, 2] |
| Stand |
Wirtstochter (1901); Jungfrau (1901) [2] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
1901 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Hedwig Fleischer (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Kanowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lotta Kanowski, uxor (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Otto Kropp (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I10831 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Jan 2013 |
| Familie |
Franz Emil Neumann, geb. 11 Okt 1872, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
28 Mai 1901 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
28 Mai 1901 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
28 Mai 1901 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am |
20 Feb 2012 |
| Familien-Kennung |
F8321 |
Familienblatt | Familientafel |