Name | August Waschewski | |
Geboren | 14 Aug 1872 | Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 25 Aug 1872 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | August Waschewski [1, 2, 3] | |
Stand | Junggeselle (1897) [2] | |
Beruf | Schäfer (1897); Kutscher (1901) [2, 3] | |
Religion | ev. | |
Aufenthaltsort | 1897 | Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Personen-Kennung | I10782 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 19 Dez 2018 |
Vater | Friedrich Waschewski | |
Mutter | Maria Kostrzewa | |
Verheiratet | 23 Sep 1864 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 23 Sep 1864 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F38338 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Eva Kolossa, geb. berechnet 1866 | |||
Verheiratet | 3 Dez 1897 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Heirat (Kirche) | 3 Dez 1897 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Heirat (Zivil) | 3 Dez 1897 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Kinder |
|
|||
Zuletzt bearbeitet am | 19 Feb 2012 | |||
Familien-Kennung | F8296 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |