| Name |
Carl Emil Lichtenstein |
| Geboren |
7 Jun 1873 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
22 Jun 1873 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Emil Lichtenstein; Carl Emil Lichtenstein [1, 2] |
| Stand |
Junggeselle (1897) [1] |
| Beruf |
Fleischermeister (1897) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1897 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Kollnisko (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Leydereiter (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Zianio (Taufe) [2] |
| Personen-Kennung |
I10760 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
2 Okt 2023 |
| Familie |
Heinriette Marie Oschlies, geb. 14 Nov 1873, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
8 Okt 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
8 Okt 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) |
8 Okt 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am |
18 Feb 2012 |
| Familien-Kennung |
F8283 |
Familienblatt | Familientafel |