
| Name | Auguste Poplawski | |
| Geboren | 8 Feb 1890 | Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Auguste Poplawski [1] | |
| Beruf | Köchin (1914) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1914 | Menden (Sauerland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I105525 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Apr 2021 | |
| Vater | Gottlieb Poplawski | |
| Mutter | Heinriette Heinritz | |
| Familien-Kennung | F83387 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Friedrich Julius Tommuscheit, geb. 1 Jul 1889, Warkau, Kreis Insterburg, Ostpreußen , gest. 3 Jul 1973, Iserlohn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 84 Jahre) | |
| Verheiratet | 12 Feb 1914 | Menden (Sauerland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Apr 2021 | |
| Familien-Kennung | F83386 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|