
| Name | Wilhelmine Wolski | |
| Geboren | berechnet 1842 | Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Wilhelmine Wulski; Wilhelmine Wolski; Minna Deyerowski geb. Wolski [1, 2, 3] | |
| Stand | Witwe (1913) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1904 | Marienfelder Str. 28, Berlin, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort | 1913 | Marienfelder Str. 8, Berlin, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge | Gustav Schliebner, Bahnwärter (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 25 Feb 1913 | Lankwitz, Berlin, Deutschland [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I105170 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Jan 2023 | |
| Vater | Woytek Wolski | |
| Mutter | Katharina Gayda | |
| Familien-Kennung | F83158 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ludwig Deirowski | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Apr 2021 | |||||
| Familien-Kennung | F83156 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |