
| Name | Ludwig Sewelies | |
| Geboren | berechnet 1833 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Ludwig Sewelies; Ludw. Sewelies [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Todesursache | Altersschwäche [1] | |
| Beruf | Losmann (1866,1869); Arbeiter (1881,1897) [1, 2, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1881 | Finkenwalde, Kreis Randow, Pommern [2] |
| Aufenthaltsort | 1893 [3] | |
|
||
| Pate/Zeuge | Carl Sewelies, Sohn (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 9 Jan 1897 | Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 12 Jan 1897 | Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I104508 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Apr 2023 | |
| Familie | Wilhelmine Leidereiter, geb. 3 Apr 1839, Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 16 Mai 1881, Finkenwalde, Kreis Randow, Pommern (Alter 42 Jahre) | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Apr 2023 | |||||||
| Familien-Kennung | F82768 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |