| Name |
August Lewon |
| Geboren |
1 Jan 1879 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
12 Jan 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Lewon; August Lewoń [1, 2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod gemeldet) [3] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Piasek (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Lotta Milewski (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Kowalczyk (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Mina Piasek (Taufe) [2] |
| Gestorben |
14 Okt 1887 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Begraben |
17 Okt 1887 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I10373 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Okt 2020 |
| Vater |
Johann Lewon, geb. 11 Dez 1839, gest. 5 Mai 1918, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 78 Jahre) |
| Mutter |
Regina Wittkowski, geb. 24 Mrz 1843, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 10 Sep 1902, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 59 Jahre) |
| Verheiratet |
29 Jan 1864 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
29 Jan 1864 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F7920 |
Familienblatt | Familientafel |