| Name |
Caroline Lipka |
| Geboren |
6 Feb 1857 |
Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
8 Feb 1857 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Karoline Lippka; Caroline Lipka; Caroline Basalay geb. Lipka; Caroline Richter geb. Lipka [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
ledig (1888) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1888 |
Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1899 |
Große Steinernetischstraße 16, Magdeburg, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1913 |
Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland [4] |
| Pate/Zeuge |
Amalie Heyland (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Andreas Prus (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Prus, uxor (Taufe) [1] |
| Gestorben |
10 Jun 1922 |
Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland [5] |
- Krankenanstalt Altstadt; „65 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I102652 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Okt 2021 |
| Familie 1 |
August Bassalay, geb. 2 Jun 1862, Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
10 Okt 1888 |
Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland [2] |
| Heirat (Zivil) |
10 Okt 1888 |
Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland [2] |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
11 Feb 2021 |
| Familien-Kennung |
F81321 |
Familienblatt | Familientafel |