| Name |
Johann Bassalay |
| Geboren |
18 Mrz 1884 |
Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Johann Bassalay [1, 2] |
| Stand |
Witwer (1919) [2, 3] |
| Beruf |
Ziegeleiarbeiter (1908,1919); Landsturmmann, 6. Kompagnie Ersatz-Regiment 3 (1919) [1, 2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1908 |
Taberlack, Kreis Angerburg, Ostpreußen [1] |
| Aufenthaltsort |
1919 |
Mittelsteine, Kreis Neurode, Schlesien [2] |
| Personen-Kennung |
I102648 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
18 Jan 2022 |
| Familie 2 |
Hedwig Anna Hauck, geb. 17 Jul 1896, Glatz, Kreis Glatz, Schlesien |
| Verheiratet |
21 Apr 1919 |
Hassitz, Kreis Glatz, Schlesien [2] |
| Heirat (Kirche) |
21 Apr 1919 |
Glatz, Kreis Glatz, Schlesien [3] |
- evangelische Garnisonskirche
|
| Heirat (Zivil) |
21 Apr 1919 |
Hassitz, Kreis Glatz, Schlesien [2] |
| Zuletzt bearbeitet am |
18 Jan 2022 |
| Familien-Kennung |
F91613 |
Familienblatt | Familientafel |