| Name |
Carl Gollub |
| Geboren |
30 Dez 1864 |
Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Karl Gollub; Carl Gollub [1, 2] |
| Stand |
Witwer (1948) [2] |
| Todesursache |
Gehirnaderverkalkung, Apoplexie [2] |
| Beruf |
Commis (1890); Rentenempfänger (1948) [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1890 |
Kochstraße 38, Berlin, Deutschland [1] |
| Aufenthaltsort |
1948 |
Berliner Straße88, Berlin-Pankow, Deutschland [2] |
| Gestorben |
29 Jun 1948 |
Pankow, Berlin, Deutschland [2] |
| Personen-Kennung |
I102493 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Apr 2024 |
| Vater |
Gottlieb Gollub, geb. berechnet 1836 |
| Mutter |
Caroline Pogodda, geb. berechnet 1826, gest. 9 Feb 1911, Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 85 Jahre) |
| Verheiratet |
4 Mrz 1861 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
- “in Abwesenheit hat der Pfarrer Schrage in Schareyken getraut”
|
| Heirat (Kirche) |
4 Mrz 1861 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F45801 |
Familienblatt | Familientafel |