
| Name | Daniel Ruschinczyk | |
| Geboren | zwischen 1795 und 1796 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Daniel Rusinczyk; Daniel Ruszynczyk [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jüngling (1824) [2] | |
| Todesursache | hizigen, an heftigen Kopfschmerzen in 6 Stunden verstorben [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 6 minorenne Kinder [1] | |
| Beruf | Wirth (1831,1834,1845) [1, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1824 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Matthis Kowalczyk, Wirth (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 14 Feb 1845 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 16 Feb 1845 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I102273 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Jan 2024 | |
| Vater | Woytek Ruschinczyk, geb. um 1760, gest. 16 Jul 1840, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 80 Jahre) | |
| Mutter | Dorothea Chmielewski, geb. berechnet 1770, gest. 31 Mai 1826, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 56 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F77144 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ewa Kowalczyk, geb. 15 Okt 1800, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||||
| Verheiratet | 27 Dez 1824 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Jan 2024 | |||||||||
| Familien-Kennung | F81011 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|