| Name |
Eduard Klarhöfer |
| Geboren |
4 Jul 1857 |
Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Eduard Klarhöfer; Eduard Klarhoefer [1, 2, 3] |
| Beruf |
Schäfer (1882); Bergmann (1914); Invalide (1937) [1, 2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1914 |
Hüls, Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1937 |
Scharnhorststraße 101, Hüls, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Gutschank, Invalide (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
24 Mrz 1937 |
Hüls, Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I102002 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Jan 2023 |