Vater | männlichCarl Julius Wilhelm Robert Steinbock |
| Geboren | berechnet 1849 | |
| Gestorben | ||
| Begraben | ||
| Verheiratet | 16 Dez 1870 [1] | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Vater | ||
| Mutter | ||
Kind 1 | männlichMax Robert Carl Steinbock |
| Geboren | 23 Sep 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Getauft | 15 Okt 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Gestorben | ||
| Begraben |
Kind 2 | weiblichIda Anna Steinbock |
| Geboren | 20 Nov 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Getauft | 7 Dez 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Gestorben | ||
| Begraben |
Kind 3 | männlichFritz Paul Steinbock |
| Geboren | 10 Feb 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Getauft | 26 Feb 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Gestorben | ||
| Begraben |
Kind 4 | weiblichMaria Luise Steinbock |
| Geboren | 14 Mai 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Getauft | 7 Jul 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Gestorben | ||
| Begraben | ||
| Ehepartner | Julius Gustav Bonk | F6805 | |
| Verheiratet | 4 Mai 1903 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
Kind 5 | männlichHans Paul Steinbock |
| Geboren | 21 Sep 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Getauft | 12 Nov 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Gestorben | ||
| Begraben |
Kind 6 | männlichEmil Eugen Steinbock |
| Geboren | 10 Dez 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Getauft | 1 Jan 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Gestorben | ||
| Begraben |
Kind 7 | weiblichBertha Susanna Steinbock |
| Geboren | 26 Dez 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Getauft | 28 Feb 1886 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Gestorben | ||
| Begraben |