Vater | männlichLudwig Milewski |
| Geboren | berechnet 1796 | |
| Gestorben | 11 Jan 1853 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Begraben | 13 Jan 1853 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet | 27 Dez 1816 [1] | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Vater | Matthaeus Milewski | F106926 Familienblatt | |
| Mutter | ||
Mutter | weiblichEwa Kruppa |
| Geboren | berechnet 1796 | |
| Gestorben | 8 Apr 1851 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Begraben | 10 Apr 1851 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Vater | Daniel Kruppa | F27133 Familienblatt | |
| Mutter | Catharina Milewski | F27133 Familienblatt | |
Kind 1 | männlichAndreas Milewski |
Kind 2 | männlichLudwig Milewski |
Kind 3 | männlichJohann Milewski |
| Geboren | 2 Dez 1823 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Getauft | 7 Dez 1823 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Gestorben | 8 Mai 1855 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Begraben | 10 Mai 1855 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Ehepartner | Barbara Kownatzki | F22012 | |
| Verheiratet | 25 Nov 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
Kind 4 | männlichMartin Milewski |
| Geboren | 2 Jul 1830 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Getauft | 4 Jul 1830 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Gestorben | ||
| Begraben |
Kind 5 | männlichGottlieb Milewski |
| Geboren | 7 Aug 1835 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Getauft | 9 Aug 1835 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Gestorben | 21 Sep 1903 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Begraben | 24 Sep 1903 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Ehepartner | Catharine Browarczyk | F10642 | |
| Verheiratet | 29 Dez 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |